ich kann nix dafür, ich hab mich in einen Sound-Verschlimmbesserer verliebt: SRS HD Audio Lab 1.1.25.
Diesen Kollegen habe ich als Testversion auf mein frisches x64 W7 aufgeleiert, und meine Ohren und meine High-End-Speaker haben sich in das gelieferte Klangbild verliebt. Mit richtigen Basshupen klingt nach Aktivierung alles, was es bisher gab, nur noch nach TonTopf…
Was soll ich sagen, kurz nach Eingewöhnung: beim Start Visual C+ Errors und wenn es denn mal lief, als nächstes Bluescreens (BSOD) ohne Ende. Jeder Windows-Sound, jede Titelauswahl kloppt das System kaputt! KS.SYS und der Kerneltreiber schlagen die Hufe hoch, mit Meldungen, á la BAD_POOL_CALLER und driver_irql_not_less_or_equal und sonst was fürn Shice.
Was habe ich rumgetestet, es liegt wohl an der Unverträglichkeit der Line6-USB-Driver mit den virtuellen SRS-Driver.
Wer kann Angaben machen?
Der SRS-Support ist kontaktiert, aber da mach ich mir keine großen Hoffnungen.
THX in Advance, Sternie
Als Soundsystem dient ein Line6 UX2 USB Gerät, mit welchem ich meine Rotel-Cubes und edle B&W 802 aus den frühen 80er Jahren betreibe.
Moin, SRS Audiolab luppt nicht mit USB-Devices.
Schade eigentlich.
LG Wellnesssgay
DANN SIND BOXEN NIX GUT
UND PC ERST RECHT
WELCHER OLDTIMER WÜRGT SICH BEI SO EINER MINIANWENDUNG AB